Diese Website ist ein Angebot der allmyhomes GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Martin Enderle, Florian Frey und Lutz Grimm, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin, E-Mail: info@allmyhomes.com (“allmyhomes” oder „wir“). Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website sind wir Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – “DSGVO“).
1. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
1.1 Besuch der Website
Bei dem Besuch der Website speichert unser Server automatisch die folgenden Daten in sog. Logfiles: Browsertyp und Version; Betriebssystem; Internet-Service-Provider; IP-Adresse; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Website, von der aus der Zugriff erfolgt (“Referrer-URL”); Websites, die Sie auf unserer Website besuchen.
Wir verarbeiten diese Daten, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen, unsere Website zu optimieren, Ihre Aktionen auf unserer Website (z.B. Bestätigen einer Reservierung) rechtssicher und nachvollziehbar zu dokumentieren und die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden nach dem Ende der jeweiligen Browser-Sitzung gelöscht, spätestens nach sieben Tagen, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist für die oben genannten Zwecke erforderlich.
Mit der Nutzung unserer Webseite erteilen Sie außerdem die Einwilligung zur Verwendung von Cookies, die wir einsetzen, um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von Nutzungsprofilen). Nähere Informationen zu den eingesetzten Cookies sowie zu Möglichkeiten, sie zu deaktivieren, finden Sie unten im Abschnitt 5.
1.2 Nutzung der Dienste unserer Website
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir verarbeiten z.B. die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen: bei der Anmeldung für unseren Newsletter (hierzu unter Ziffer 3.1), bei Anfragen per E-Mail oder über unsere Kontaktformulare (z.B. zur Vereinbarung eines Beratungstermins) sowie beim Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular (hierzu unter Ziffer 4). Wir verarbeiten all diese Daten ausschließlich zweckgebunden oder im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts.
2. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
2.1 Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) erfolgt zur Erbringung der auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossenen Maklerverträge, Vermarkterverträge oder sonstiger Verträge zur Anbahnung eines Immobilienkaufes, zur Abrechnung, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung.
Die weiteren Einzelheiten zum Zweck der Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen und Geschäftsbedingungen entnehmen.
2.2 Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten wie beispielsweise in den folgenden Fällen:
- Beantwortung Ihrer Anfragen außerhalb eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website);
- Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben;
- Betrieb und Optimierung der Webseite;
- Einsatz von Cookies gemäß Ziffer 5;
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
- Gewährleistung unserer IT-Sicherheit und unseres IT-Betriebs;
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten.
- Öffnen des Newsletters, Anklicken der darin enthaltenen Links, Absenden eines Formulars auf unserer Website nach Anklicken eines im Newsletter enthaltenen Links (nebst Zeitpunkt dieser Aktionen)
- Art des verwendeten Endgeräts, wenn Sie Bilder in dem Newsletter abrufen oder Links anklicken
- Verhalten auf unserer Website, wenn Sie diese über einen Link aus unserem Newsletter aufrufen (nebst Zeitpunkt dieser Aktionen)
- Ort des Abrufs, wenn Sie Bilder in dem Newsletter abrufen oder Links anklicken (mittels Zuordnung Ihrer IP-Adresse, die wir jedoch nicht speichern)